Frau gießt Pflanzen mit Wasser aus der Wassersteckdose

Das GARDENA Pipeline System für eine dauerhafte und effiziente Gartenbewässerung

Zu den GARDENA Pipeline-Produkten

Wasser wie Strom aus der Steckdose

Entdecke die GARDENA Pipeline – Dein unterirdisches Bewässerungssystem für den Garten. Die Pipeline leitet das Wasser effizient und unsichtbar durch verlegte Leitungen direkt zu den gewünschten Stellen in Deinem Garten. Mit den innovativen GARDENA Wassersteckdosen kannst Du das Wasser bequem und unkompliziert wie aus einer Steckdose entnehmen. Erlebe die Vorteile einer automatisierten und komfortablen Gartenbewässerung und informiere Dich hier über alle Details und Funktionen der GARDENA Pipeline.

Einsatzmöglichkeiten GARDENA Pipeline

Immer mit dem Wasser verbunden

Traditionelle Bewässerungsmethoden wie Gartenschlauch und Gießkanne sind bewährt, aber die moderne Technik bietet mehr Komfort. Besonders in heißen Sommern sorgt eine unterirdische Pipeline für gleichmäßige Bewässerung ohne lästiges Schlauchzerren oder Aufrollen.

Das System besteht aus verzweigten Wasserleitungen und Wassersteckdosen, an denen Du einfach Deinen Schlauch anschließen kannst. Die Wassersteckdosen verfügen über ein Stoppventil, um Wasserverluste zu vermeiden. Du kannst auch automatisierte Bewässerungssysteme wie das Micro-Drip-System einsetzen, um die richtige Wassermenge zur richtigen Zeit zu verteilen.

Die Pipeline sorgt für einen perfekt bewässerten Garten.

Unbegrenzte Möglichkeiten mit dem GARDENA Pipeline System

Mit Hilfe der Ventilbox oder der Regulier- und Absperrdose kann das Sprinklersystem unterirdisch an die Pipeline angeschlossen werden.

Wassersteckdose

Wassersteckdose mit Original GARDENA System. Flexible Anschlussmöglichkeit für alle OGS Anwendungen.

Wassersteckdose und Micro-Drip-System

System kann das Micro- Drip-System mit Wasser versorgt werden.

Wassersteckdose und Pipeline Viereckregner

Bewässerung einfach gemacht: einfach den Pipeline Viereckregner auf die Wassersteckdose stecken und schon wird der gewünschte Bereich beregnet.

Wassersteckdose mit Original GARDENA System. Flexible Anschlussmöglichkeit für alle OGS Anwendungen.

Wasserstecker

Der GARDENA Wasserstecker sorgt für eine bequeme Wasserentnahme auch ohne klassischen Wasserhahn. Der Wasserstecker kann an der Wand des Gartenhauses befestigt oder mit einem Spike im Boden fixiert werden.

Wassersteckdose und Pipeline Wasserhahn

Der Pipeline Wasserhahn bietet die Möglichkeit einer bequemen Wasserentnahme.

Wassersteckdose & Schlauchbox

Wo auch immer die Garten-Schlauchbox platziert wird, mit der Pipeline gibt es immer die passende Verbindung zur Wasserleitung.

Wassersteckdose mit Original GARDENA System. Flexible Anschlussmöglichkeit für alle OGS Anwendungen.

Wassersteckdose

Wassersteckdose mit Original GARDENA System. Flexible Anschlussmöglichkeit für alle OGS Anwendungen.

Wassersteckdose und Micro-Drip-System

System kann das Micro- Drip-System mit Wasser versorgt werden.

Wassersteckdose und Pipeline Viereckregner

Bewässerung einfach gemacht: einfach den Pipeline Viereckregner auf die Wassersteckdose stecken und schon wird der gewünschte Bereich beregnet.

Wasserstecker

Der GARDENA Wasserstecker sorgt für eine bequeme Wasserentnahme auch ohne klassischen Wasserhahn. Der Wasserstecker kann an der Wand des Gartenhauses befestigt oder mit einem Spike im Boden fixiert werden.

Wassersteckdose und Pipeline Wasserhahn

Der Pipeline Wasserhahn bietet die Möglichkeit einer bequemen Wasserentnahme.

Wassersteckdose & Schlauchbox

Wo auch immer die Garten-Schlauchbox platziert wird, mit der Pipeline gibt es immer die passende Verbindung zur Wasserleitung.

Unterirdische Bewässerungssteuerung

Mit der Mehrkanalsteuerung für den vielfältigen Garten

Automatische Bewässerungssysteme sind ideal für die Rasenpflege und andere Gartenbereiche. Sie verhindern Durststrecken und sorgen für gesundes Grün. Egal, ob Du Rasen, Beete, Topfpflanzen, Sträucher oder Hecken bewässern möchtest, die automatische Bewässerung übernimmt das für Dich.

Falls der Wasserdruck nicht ausreicht, um das gesamte System gleichzeitig zu betreiben, solltest Du es in mehrere Bewässerungskanäle aufteilen. Mit einer Mehrkanalsteuerung wird jeder Gartenbereich zur richtigen Zeit und in der richtigen Frequenz versorgt. Lehne Dich entspannt zurück und genieße Deinen Garten.

Vorteile der Mehrkanalsteuerung

Mit einer Mehrkanalsteuerung ist Dein Garten stets optimal versorgt. Lehne Dich entspannt zurück und genieße ein gesundes, grünes Paradies.

Repair-service-Icon-Haken_2023

Effiziente Bewässerung

Jeder Gartenbereich wird zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge bewässert.

Repair-service-Icon-Haken_2023

Vielseitig einsetzbar

Ideal für Rasen, Beete, Topfpflanzen, Sträucher und Hecken.

Repair-service-Icon-Haken_2023

Optimale Wassernutzung

Bei begrenzter Wassermenge am Wasserhahn kannst Du das System in mehrere Bewässerungskanäle aufteilen.

GARDENA Regner bewässert Garten und Blumenbeete

Rasen und Sprinklersystem

Für die ideale Nutzung eines Sprinklersystems ist eine Mehrkanalsteuerung optimal. Damit können die Rasenbereiche in verschiedene Zonen eingeteilt und bedarfsgerecht bewässert werden.

Einsatzmöglichkeiten GARDENA Pipeline

Bewässerung mehrerer Gartenbereiche

Für die Bewässerung unterschiedlicher Gartenbereiche kann das Micro-Drip-System mit Hilfe einer Wassersteckdose an die Ventilbox angeschlossen werden.

Alle Möglichkeiten nutzen für eine optimale Gartenbewässerung

Gestalte Deinen Garten neu und nutze die Chance der Stunde Null: Lege jetzt schon eine Mehrkanallösung für die Bewässerung an. So stellst Du die Weichen für eine Zukunft, die Deinem Garten guttut, Dir das Leben erleichtert und Wasser spart.

Mit einer Mehrkanallösung schaffst Du flexible Bewässerungsoptionen in verschiedenen Gartenbereichen. Egal, ob Du sie sofort nutzt oder später ergänzen willst – die Steuerung ist individuell anpassbar und bei Bedarf erweiterbar.

GARDENA Mehrkanal-Bewässerungssteuerung mit verschiedenen Bewässerungsoptionen

Zentrale Steuerung für Deine Gartenbewässerung mit Stromanschluss

Mit der GARDENA Mehrkanal-Bewässerungssteuerung kannst Du die gesamte Bewässerung Deines Gartens zentral steuern. Die 24 V-Bewässerungsventile in der Ventilbox erhalten über Verbindungskabel den Impuls zum Öffnen oder Schließen des Wasserdurchflusses. So können bis zu sechs Bewässerungsventile und entsprechend viele Kanäle vollautomatisch angesteuert werden. Dadurch wird Dein Garten in verschiedenen Zonen optimal bewässert. Optional kannst Du auch einen Bodenfeuchtesensor anschließen, um die Bewässerung noch effizienter zu gestalten.

  1. GARDENA Mehrkanal-Bewässerungssteuerung

  2. 24 V-Bewässerungsventile

  3. Ventilbox

  4. Verbindungskabel

  5. Bodenfeuchtesensor (optional)

Gartenbewässerungsoptionen mit der GARDENA Bluetooth® App

Steuerung für Deine Gartenbewässerung ohne Stromanschluss

Mit der GARDENA Bluetooth® App kannst Du beliebig viele Bewässerungskanäle steuern – automatisch und kabellos. Gib einfach die gewünschten Daten in die App ein und übertrage sie an das Bewässerungsventil.

Das 9 V Bluetooth® Bewässerungsventil passt perfekt in eine GARDENA Ventilbox. Optional kannst Du einen Bodenfeuchtesensor an das Steuerteil anschließen, um die Bewässerung noch effizienter zu gestalten. Der Betrieb über Batterie macht die GARDENA Bewässerungsventile netzunabhängig, sodass Du die Ventilboxen an beliebiger Stelle im Garten einbauen kannst.

  1. GARDENA Bluetooth® App

  2. 9 V Bluetooth® Bewässerungsventil

  3. GARDENA Ventilbox

  4. Bodenfeuchtesensor (optional)

My Garden Usage

Gartenplaner

Dein Online-Gartenplaner - für eine einfache und kreative Art der Gartenplanung.