Gartenmagazin_Podcast_Banner

Jetzt gibt es GARDENA auf die Ohren!

Der GARDENA Podcast

Im Traumgarten von  - der Podcast von GARDENA fĂŒr alle HobbygĂ€rtner:innen und solche, die es werden wollen.

Gartenfan und Moderator Matze Brandt begibt sich in jeder Folge auf eine auditive Reise mit spannenden GĂ€sten aus dem Gartenbereich und entfĂŒhrt Dich in ihre grĂŒnen Oasen. Egal ob Garten oder Balkon – wenn Du Dich fĂŒrs GĂ€rtnern interessierst, bist Du hier genau richtig.

Matze entlockt den GĂ€sten natĂŒrlich auch die ein oder anderen Geheimtipps, damit Dein persönlicher Gartentraum verwirklicht werden kann.

Na, schon neugierig?

Entdecke unsere Shortcasts: Gartenwissen in weniger als 10 Minuten

GE-675388

SchĂ€dlingsalarm! Drei Tipps fĂŒr den erfolgreichen Pflanzenschutz

Im Traumgarten von GrĂŒn fĂ€rbt ab

Carla und Oliver, bekannt als @gruenfaerbtab auf Instagram, geben in dieser kurzen Episode Tipps, wie Du Deine geliebten Zimmerpflanzen vor SchĂ€dlingen schĂŒtzen kannst. Du erfĂ€hrst, welche Möglichkeiten es gibt und wie Du diese Pflanzen am besten pflegst. Diese und noch weitere Tipps bekommst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Glashaus im Garten mit Beleuchtung

Drei Tipps, um im Garten eine entspannte AtmosphÀre zu schaffen

Im Traumgarten vo Andrea und Sebastian

Andrea und Sebastian, besser bekannt als @mygardenlifeandhome auf Instagram und auf ihrem Blog, geben in dieser kurzen Episode Tipps, wie man im eigenen Garten eine entspannte AtmosphĂ€re schafft. Du erfĂ€hrst, was einen skandinavischen Gartenstil ausmacht und welches absolute Must-Have laut Andrea und Sebastian in keiner grĂŒnen Oase fehlen darf. Diese und noch weitere Tipps bekommst Du in der Episode von „Im Traumgarten von
“.

Rasen

Drei Tipps fĂŒr die Pflege des Rasens im FrĂŒhling

Im Traumgarten von Sebastian Spörl

Sebastian Spörl, Manager fĂŒr Automower Business Development bei Husqvarna, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man seinen Rasen im FrĂŒhling am besten pflegt. Du erfĂ€hrst, wie wichtig es ist, dass die RasenmĂ€her scharf gemacht werden, bevor es wieder losgeht. Ausserdem erfĂ€hrst Du, warum es wichtig ist, mit der Rasenpflege nicht zu bald zu starten und auf die Aussentemperatur zu achten. Diese Tipps und vieles mehr gibt es in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

bunter Herbstgarten

Drei Tipps um Pflanzen im eigenen Garten vor SchĂ€dlingen zu schĂŒtzen

Im Traumgarten von Dr. Tina Balke

Die GARDENA Expertin Dr. Tina Balke gibt in dieser kurzen Episode Tipps wie man angesichts der VerĂ€nderungen in den Klimabedingungen Pflanzen im eigenen Garten ökologisch sinnvoll und auf natĂŒrliche Art und Weise SchĂ€dlinge vermeiden kann. Du erfĂ€hrst in dieser kurzen Episode, was Du im Vergleich zu frĂŒher beachten solltest, um Pflanzen wirksam und umweltfreundlich zu schĂŒtzen. Diese und noch weitere Tipps bekommst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

GemĂŒsekorb

Drei Tipps fĂŒr bewussten Lebensmittelkonsum mit aus dem eigenen Garten

Im Traumgarten von Maria Fanninger

Maria Fanninger, GrĂŒnderin von Land schafft Leben, gibt in dieser kurzen Episode Einblicke, wie sie selbst bewussten Lebensmittelkonsum lebt. Ausserdem erfĂ€hrst Du, welche Vorteile der eigene Anbau fĂŒr einen bewussteren Konsum hat. Diese und viele weitere Tipps bekommst Du in dieser Folge von „Im Traumgarten von
“.

Salat

Drei Tipps zum Anbau von WintergemĂŒse

Im Traumgarten von Niko Becker

Niko Becker, bekannt als @bunter.nutzgarten auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man WintergemĂŒse anbaut. Du erfĂ€hrst in dieser kurzen Episode, welche Sorten sich dafĂŒr besonders gut eignen. Ausserdem gibt Nico Tipps wie Du das WintergemĂŒse am besten pflanzt und wie Du es giessen solltest. Diese und noch viele weitere Tipps bekommst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Rosengesteck rosa und weiss

Drei Tipps fĂŒr langlebige, selbstgemachte Gestecke

Im Traumgarten von Patrizia Haslinger

Patrizia Haslinger, bekannt als @the.heartgardener auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie Du selbst langlebige Gestecke herstellen kannst. Patrizia erzĂ€hlt, dass es sehr viele Pflanzen und Blumen gibt, die sich konservieren lassen. Ausserdem erklĂ€rt sie, dass man die StrĂ€usse kopfĂŒber trocknen lassen kann. Warum man beim Trocknen aber die Sonne vermeiden sollte und was sonst noch bei dem Trocknungsprozess zu beachten ist, erfĂ€hrst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Beete/Felder von Maria Giménez

Drei Tipps, um im eigenen Garten einen Lebensraum fĂŒr verschiedene Kleintiere zu schaffen

Im Traumgarten von Maria Giménez

Maria GimĂ©nez gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie Du im eigenen Garten einen Lebensraum fĂŒr verschiedene Kleintiere schaffen kannst und die Ansiedelung von Insekten unterstĂŒtzt. Ausserdem erklĂ€rt sie uns, welche Pflanzen sich dafĂŒr besonders gut eignen. Weitere Tipps zum Thema regeneratives GĂ€rtnern erfĂ€hrst Du in dieser Folge von "Im Traumgarten von
“.

GARDENA Gartenschere schneidet Tomatenstrauch

Drei Tipps um Tomaten erfolgreich zu ernten

Im Traumgarten von Madeleine Becker

Madeleine Becker, bekannt als @frau_freudig auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man Tomaten anbaut bzw. sie erfolgreich erntet. Wir erfahren, dass man Tomaten am besten immer nur von unten giessen sollte. Das ist nicht nur wassersparend, sondern tut auch der Tomatenpflanze gut. Ausserdem sollte die Tomatenpflanze immer viel StabilitĂ€t haben, dabei eignet sich eine Rankhilfe wie ein Stock oder auch eine Schnurr. Weitere Tipps erfĂ€hrst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Mulchen

Drei Tipps um das Pflanzenwachstum natĂŒrlich zu unterstĂŒtzen

Im Traumgarten von keep it grĂŒn

Franz & Nils geben in dieser kurzen Episode wertvolle Tipps, wie man das Pflanzenwachstum natĂŒrlich unterstĂŒtzen kann. Wir erfahren, dass man sich zuerst ansehen sollte, wie mit Pflanzenreste, Strohschnitt etc. den Boden mulchen sollte. Ausserdem wachsen viele Pflanzen nicht alleine, es gibt viele, die nur miteinander gedeihen und dass kann man auch in der eigenen grĂŒnen Oase nutzen. Weitere Tipps erfahrt in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Rose

Drei Anbau-Tipps von Kletterrosen im Bio-Garten

Im Traumgarten von Karl Ploberger

BiogĂ€rtner Karl Ploberger gibt in dieser kurzen Episode wertvolle Tipps zum Thema Rosen. So erfahren wir, dass Rosen es sonnig, aber nicht heiss mögen. Wir hören auch, wie man eigentlich „seine“ Rosensorte findet und warum man erst im Herbst feststellen kann, wie es der Rose geht. Der BiogĂ€rtner gibt eine echte Geheimwaffe beim Kampf gegen den Mehltau preis und verrĂ€t ausserdem, wie man Rosen richtig schneidet, um eine wahre BlĂŒtenorgie zu erleben.

Du hast lÀnger Zeit? Entdecke unsere langen Podcast-Folgen

Jana Heinisch im Garten

#18: GrĂŒne TrĂ€ume und Landhauszauber: Jana Heinischs persönliche Bauerngartenreise

Im Traumgarten von Jana Heinisch

Jana Heinisch, bekannt als @jana.heinisch auf Instagram, ist Podcast-Host, Content Creatorin und Besitzerin eines Landhauses mit einem riesigen Garten bzw. GrĂŒnflĂ€che.

In dieser Folge erzĂ€hlt Jana, wie sie zu dem Projekt der Anlage eines Bauerngartens am Landhaus Bellarive gekommen ist und welche Pflanzen sie besonders gerne in ihrer grĂŒnen Oase hat. Ausserdem erklĂ€rt sie, welchen Charme und welche Bedeutung ein Bauerngarten fĂŒr sie hat. Diese und noch viele weitere Insights erfĂ€hrst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Elias mit Setzlingen

#17: Vom Musiker zum Gartenliebhaber und Selbstversorger

 Im Traumgarten von Elias 

Elias ist leidenschaftlicher Selbstversorger, Naturliebhaber und hat eine SchwĂ€che fĂŒr Paprika & Chili. Doch das war nicht immer so: Als Jugendlicher interessierte er sich kaum fĂŒr Gartenarbeit, sondern nur fĂŒr Musik. Mittlerweile liebt er seine grĂŒne Oase und ist Host der beiden erfolgreichen Garten-Podcasts "Garten Ede" und "Naturtalent".

Elias gibt Einblicke, wie der Alltag als Selbstversorger so aussieht und was er alles in seinem Garten anpflanzt. Ausserdem hörst Du, wie nachhaltig eigentlich Selbstversorgung ist und welchen Einfluss dieser Lebensstil auf die Umwelt hat. Diese und noch viele weitere Tipps und Erfahrungen erfÀhrst Du in dieser Folge von "Im Traumgarten von...".

 

Carina Busch beim Arbeitenim Hochbeet

#16: PĂ€dagogische Vorteile beim kinderfreundlichen GĂ€rtnern

Im Traumgarten von Carina Busch

Carina Busch, besser bekannt und erfolgreich als @diegrundschultante auf Instagram, ist eine Grundschullehrerin aus Bayern. Seit 2017 hat sie einen eigenen Blog und stellt hier kostenloses Material sowie Tipps und Tricks fĂŒr Kinder und Lehrer: innen zur VerfĂŒgung. Die Leidenschaft von Carina ist das Sammeln von BilderbĂŒchern und die Gartenarbeit mit und ohne Kinder.

In dieser Folge erfĂ€hrst Du, welche pĂ€dagogischen Vorteile es beim kinderfreundlichen GĂ€rtnern gibt. Ausserdem erklĂ€rt Carina, inwiefern dies zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder beitrĂ€gt. Du bekommst zudem Informationen, welche Pflanzen oder Gartenthemen sich besonders gut für Kinder eignen. Diese und noch viele weitere Tipps erfĂ€hrst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
".

Sebastian

#15: Geheimtipps fĂŒr Rasenpflege vom Experten

Im Traumgarten von Sebastian Spörl

Sebastian ist Manager für Automower Business Development bei Husqvarna. Er ist „für alles zuständig, was mit Rasen und Rasenmähern zu tun hat“. Sebastian ist auch Manager für Golf & Sports bei Husqvarna und legt sehr grossen Wert auf Nachhaltigkeit.

Der Experte Sebastian gibt in dieser Episode wertvolle Tipps zum Thema Rasenpflege, egal ob fĂŒr kleine oder grosse FlĂ€chen. Ausserdem erfĂ€hrst Du, wie wichtig es ist, den Rasen regelmässig zu schneiden und wie die Schnitthöhe die Gesundheit und Ästhetik des Rasens beeinflusst. Diese und noch weitere praktische Tipps bekommst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

 

Andrea und Sebastian

#14: Skandinavischer Gartenstil

Im Traumgarten von mygardenlifeandhome

Andrea und Sebastian leben mit ihren zwei Kindern und ihrem kleinen Dackel in der NĂ€he von Berlin und teilen eine Leidenschaft fĂŒrs GĂ€rtnern, Einrichten, Dekorieren, Backen und vor allem fĂŒrs Selbermachen. Ihre Liebe zu Skandinavien und der skandinavischen Lebenskunst spiegelt sich in ihrem Alltag und Garten wider.

In dieser Folge bekommst Du Tipps, wie man einen skandinavischen Stil in der eigenen grĂŒnen Oase schafft. Ausserdem erfĂ€hrst Du derzeitige Garten Trends und Must-Haves fĂŒr einen Garten im Skandi-Stil. Andrea und Sebastian erzĂ€hlen auch ihre persönlichen Highlights von ihrem Garten. Diese und noch viele weitere Tipps und Tricks erfĂ€hrst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Dr. Tina Balke mit einem kleinen Blumenstrauss

#13: Nachhaltige Gartenpraxis in Zeiten des Klimawandels

Im Traumgarten von Dr. Tina Balke

Dr. Tina Balke ist GARDENA Gartenexpertin und PflanzenÀrztin. Sie hat Agrarwissenschaften studiert mit dem Schwerpunkt in Pflanzenwissenschaften. Ihre Promotion hat sie dann im Bereich Phytomedizin gemacht.

Die Pflanzenexpertin Tina gibt in dieser Episode Tipps zum Thema Anpassungsstrategien fĂŒr den Garten, um mit extremen Wetterbedingungen umzugehen. Ausserdem erfĂ€hrst Du, welche Pflanzen sich besonders gut fĂŒr einen Klimagarten eignen. Diese und noch weitere Tipps bekommst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

Gartenmagazin_Podcast_Folge12

#12: Indoor Jungle und grĂŒnes Wohnzimmer im Winter

Im Traumgarten von Marie Martin (marienova)

Marie Martin, besser bekannt als @marienova auf Instagram, ist Expertin fĂŒr Indoor- Pflanzen. Sie hat eine Vorliebe fĂŒr Zimmerpflanzen und sagt selbst, dass Pflanzen ihre Therapie sind. Marie hat auch selbst einen eigenen Podcast namens "Hexenpodcast Flora & Fauna".

In dieser Folge bekommst Du Tipps, die man als Einsteiger fĂŒr einen Indoor Jungle brauchen kann. Ausserdem erfĂ€hrst Du, welche Pflanze in einem grĂŒnen Wohnzimmer auf keinen Fall fehlen darf. Auch die richtige Pflege der Zimmerpflanzen erklĂ€rt Marie in dieser Episode. Diese und noch viele weitere Tipps erfĂ€hrst Du in dieser Episode von „Im Traumgarten von
“.

 

Patrizia Haslinger bei der Aufnahme des Podcasts

#11: Deko Ideen aus dem eigenen Garten

Im Traumgarten von Patriza Haslinger (the.heartgardener)

Patrizia Haslinger ist fĂŒr jene, die sie kennen, nicht nur HerzensgĂ€rtnerin, sondern auch Gartencoach und -designerin und Homestagerin. Schon seit Kindesbeinen ist sie naturverbunden, GĂ€rtnerin aus Leidenschaft und garten- und dekoverliebt. In ihrem bereits mehrfach preisgekrönten Privatgarten gĂ€rtnert sie selbst seit Jahrzehnten mit ihrer Leidenschaft. In dieser Episode erfĂ€hrst Du, wie die Arbeit als Gartencoach und Homestager ablĂ€uft und wie der preisgekrönte Garten von Patrizia aussieht. Ausserdem gibt sie Tipps, wie Du Deko aus Deinem eigenen Garten herstellen kannst. Das und noch vieles mehr erfĂ€hrst Du in dieser Episode von "Im Traumgarten von...".

Maria Giménez hinter ihrem Maarktstand

#10: Regeneratives GĂ€rtnern und nachhaltige Landwirtschaft

Im Traumgarten von  Maria Giménez (wilmarsgaerten)

Maria GimĂ©nez arbeitete bis vor fĂŒnf Jahren noch als Malerin. Dann bekam sie von ihrem Schwiegervater, der ein Landhaus in Brandenburg erworben hatte, die Möglichkeit, ein Ackerland zu bewirtschaften. Maria entschied sich fĂŒr das Risiko – und fĂŒr einen Neustart als Quereinsteigerin in der Landwirtschaft. Was regeneratives GĂ€rtnern bedeutet und wie Du damit starten kannst, erfĂ€hrst Du in dieser Folge von "Im Traumgarten von...".

Nils und Franz von keep-it-grĂŒn im Garten im Sommer

#9: Pflanzenwachstum verbessern und naturnah GĂ€rtnern

Im Traumgarten von Nils und Franz (keepitgruen)

Franz & Nils sprechen in dieser Episode ĂŒber Permakultur, Pflanzenkohle und naturnahes GĂ€rtnern im Allgemeinen. Die beiden haben selbst einen Podcast, in dem sie das Thema nachhaltig GĂ€rtnern all denen nĂ€her bringen wollen, die sich fĂŒr dafĂŒr interessieren. Welche Tipps es gibt, um möglichst naturnah das Pflanzenwachstum zu verbessern und welchen Vorteil Pflanzenkohle fĂŒr die eigene grĂŒne Oase haben, erfĂ€hrst Du in dieser Folge von "Im Traumgarten von
".

Maria Fanninger

#8: Nachhaltiger Lebensmittelanbau und bewusster Lebensmittelkonsum

Im Traumgarten von Maria Fanninger (landschafftleben)

ï»żï»żMaria Fanninger ist ehemalige Skirennsportlerin, Beraterin, Unternehmerin und Mutter von 2 Söhnen. ï»żï»żAusserdem ist sie GrĂŒnderin von @landschafftleben & @heimatgold. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Hannes Royer betreibt Maria seit 3 Jahren den Podcast "Wer nichts weiss, muss alles essen", in welchem sie rund um das Thema Lebensmittel sprechen. Wie Maria Fanninger selbst nachhaltigen Lebensmittelanbau betreibt und es schafft auch ihre Kinder zu einem bewussteren Lebensmittelkonsum zu ermutigen, erfĂ€hrst Du in dieser Folge von "Im Traumgarten von
".

Nico Becker im GemmĂŒsebeet im Sommer

#7: Der Traum vom Selbstversorgergarten

Im Traumgarten von Niko Becker (bunter.nutzgarten)

Sich so lange wie möglich mit der grösstmöglichen Vielfalt an GemĂŒse aus dem Garten selbstversorgen zu können, das ist Niko Beckers grösstes Ziel im Garten. Schon seit Kindesbeinen ist er im Garten unterwegs und bewirtschaftet seit seinem 19. Lebensjahr einen 1200 mÂČ grossen Selbstversorgergarten. Seit 2019 teilt er seine Erfolge und Misserfolge und tĂ€glichen Erfahrungen im Garten mit einer stetig wachsenden Community auf Instagram. Tipps und Tricks zum Anbau von Pflanzen und GemĂŒse sowie die Vor- und Nachteile von Selbstversorgung erfĂ€hrst Du in dieser Folge "Im Traumgarten von
".

Karl Ploberger bei der Aufnahme des Podcasts

#6: Biologischer Gartenanbau und Gartenkultur

Im Traumgarten von Karl Ploberger (biogaertner_kploberger)

Karl Ploberger ist Sachbuchautor und moderiert unter anderem seit 2006 die Sendung "Natur im Garten". Schon seit frĂŒhester Kindheit gehören „Blumen & Garten“ zum Hauptinteresse von Karl Ploberger. Seine Inspiration ist vor allem die englische Gartengestaltung. Wie die eigene grĂŒne Oase von Karl Ploberger aussieht, erfĂ€hrst Du in dieser Folge "Im Traumgarten von
".

Madeleine Becker bei der Aufnahme des Podcasts

#5: Bio-GemĂŒse vom Samen bis zur Pflanze

Im Traumgarten von Madeleine Becker (frau_freudig)

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Wie man von einem Roadtrip auf einmal zu einem 150 mÂČ grossen Selbstversorgergarten auf einem Bio-Bauernhof kommt und wie nahe Freud und Leid bei einer ertragreichen Tomatenernte beieinander liegen, erzĂ€hlt Madeleine Becker, bekannt als @frau_freudig auf Instagram, in dieser Folge „Im Traumgarten von
“.

Peter Rasch mit KrÀutern

#4: Geheimtipps vom Experten

Im Traumgarten von Peter Rasch (GÀrtnerei Rasch)

Tradition verpflichtet, aber Leidenschaft beflĂŒgelt. Als GĂ€rtner in 5. Generation wurde unserem heutigen Gast Peter Rasch der grĂŒne Daumen nicht nur in die Wiege gelegt. Durch sein immenses Wissen ĂŒber GĂ€rten, Pflanzen und eigentlich Alles, was grĂŒnt, ist Peter bekannt als Experte in ganz Deutschland – nicht zuletzt durch seine BĂŒcher und TV Auftritte. Der Maulwurf als bester Freund des GĂ€rtners? Besser zu viel oder zu wenig giessen? Das geheimste Juwel eines jeden Gartens? Das und sehr viel mehr gibt es in dieser extra-langen Folge „Im Traumgarten von
“.

Balkon von Anna Meincke (DachgemĂŒse)

#3: Urban Gardening auf dem Balkon

Im Traumgarten von Anna Meincke (DachgemĂŒse)

Mitten in der Stadt und auf kleinstem Raum – das ist Urban Gardening. In dieser Folge zu Gast ist die leidenschaftliche BalkongĂ€rtnerin Anna vom Blog „DachgemĂŒse“, gefunden direkt in der GARDENA Social Media Community. Sie beschĂ€ftigt sich mit dem Anbau von Nutzpflanzen und alten Sorten auf ihrem Traumbalkon. Mit einem genetisch vererbten grĂŒnen Daumen hat sie die perfekte Voraussetzung fĂŒrs GĂ€rtnern und gibt spannende, lehrreiche und nĂŒtzliche Tipps. Warum sie immer Schafswollpellets zuhause hat, was Stark- und Schwachzehrer sind und wieso DuftkrĂ€uter Deine Ernte sichern können, erfĂ€hrst Du in dieser Folge „Im Traumgarten von
“.

Dr. Katja Heubach

#2: Botanische GĂ€rten und ihre Besonderheiten

Im Traumgarten von Dr. Katja Heubach (Palmengarten Frankfurt)

Eine neue Folge, ein neuer Traum. Beachtenswerte, seltene und einzigartige Pflanzen gibt es im botanischen Garten in Frankfurt – einem der grössten in ganz Deutschland. Mit Dr. Katja Heubach hören wir uns durch die Entstehung, Pflege und Gestaltung des botanischen Gartens. Als Diplombiologin, Leiterin und Expertin auf ihrem Gebiet teilt sie zahlreiche faszinierende Einblicke aus ihrem botanischen Alltag. Und wer schon immer wissen wollte, welche Pflanze gegen Zahnschmerzen hilft, hört hier besser genauer hin. Dieses und mehr Geheimnisse erfĂ€hrst Du in dieser Folge „Im Traumgarten von
“.

Matze Brandt, Moderator GARDENA Podcast

#1: Urbane Selbstversorgung im Schrebergarten

Im Traumgarten von Carolin Engwert (Hauptstadtgarten)

In unserer ersten Folge haben wir Carolin vom Blog „Hauptstadtgarten“ zu Besuch. Sie besitzt einen Schrebergarten in Berlin, den sie vor allem zur urbanen Selbstversorgung nutzt. Im GesprĂ€ch verrĂ€t sie Matze ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks rund ums Thema Selbstversorgung: Wie macht man geerntetes Obst und GemĂŒse haltbar, sodass man ĂŒber lĂ€ngere Zeit einen Nutzen davon hat? Welche Vor - aber auch Nachteile hat so ein eigener Selbstversorgungsgarten? Und spart man durch die Selbstversorgung lĂ€ngerfristig Geld? Die Antworten und vieles mehr erfĂ€hrst Du in dieser Folge „Im Traumgarten von...“.